top of page
Zimmerpflanze
Was bedeutet systemisch?

Die systemische Beratung und Therapie betrachten den Menschen nicht losgelöst von seiner Umwelt, sondern immer im Kontext seiner Beziehungen – zu anderen Menschen und zu den ihn umgebenden Systemen wie z. B. der Familie, einer Partnerschaft, oder dem Beruf.

Verhalten, Probleme und Symptome werden als Teil komplexer Beziehungs- und Kommunikationsmuster verstanden.

​

Die systemische Haltung geht davon aus, dass jedes Verhalten – auch wenn es als hinderlich erlebt wird – einen Sinn erfüllt. Indem wir diesen Sinn verstehen, entsteht Raum für Entwicklung, neue Lösungen und alternative Wege.

Die Lösung steckt bereits in Ihnen. Sie sind Expert*in für Ihr Leben

In meiner therapeutischen Arbeit rege ich Sie dazu an, neue Perspektiven einzunehmen – durch gezielte Fragen und ausgewählte Interventionen lade ich Sie ein, Herausforderungen aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. So eröffnen sich oft neue Sichtweisen und bislang unentdeckte Handlungsspielräume.

​

Gemeinsam machen wir uns auf die Suche nach – teils unbewussten – Mustern und Einflussfaktoren, die bestimmte Verhaltensweisen möglicherweise begünstigt oder gefestigt haben. Ziel ist es, diese besser zu verstehen und nachhaltige Veränderungsprozesse in Gang zu setzen.

​

Im Laufe des therapeutischen Prozesses unterstütze ich Sie dabei, sich (wieder) mit Ihren eigenen Ressourcen zu verbinden – sie als wertvolle Kraftquellen zu erkennen, zu stärken und gezielt für Ihre persönliche Entwicklung zu nutzen.

Mein Ansatz
bottom of page